Mineralstoffe im Futter
Die Bedeutung von Mineralstoffen im Futter: Calcium und Phosphor
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Bedeutung von Mineralstoffen im Futter: Calcium und Phosphor
- 1.1 Warum sind Mineralstoffe so wichtig?
- 1.2 Calcium und Phosphor: Ein unschlagbares Team
- 1.3 Die Rolle von Calcium und Phosphor im Körper
- 1.4 Das richtige Gleichgewicht: Warum das Verhältnis zählt
- 1.5 Reico und das mineralische Gleichgewicht
- 1.6 Calcium und Phosphor für besondere Lebensphasen
- 1.7 Natürliches Calcium für eine ausgewogene Ernährung
- 1.8 Fazit: Balance ist der Schlüssel
- 2 Das Wohl deines tierischen Begleiters steht bei uns an erster Stelle! 🐾
Warum sind Mineralstoffe so wichtig?
Mineralstoffe spielen eine zentrale Rolle in der Ernährung von Hunden und Katzen. Besonders die Mineralstoffe Calcium und Phosphor sind essentiell, da sie nicht nur die Gesundheit von Knochen und Zähnen unterstützen, sondern auch den gesamten Stoffwechsel beeinflussen. Doch warum ist das Verhältnis zwischen diesen beiden Elementen so entscheidend?
Calcium und Phosphor: Ein unschlagbares Team
Calcium und Phosphor wirken im Stoffwechsel eng zusammen. Doch genau diese Verbindung macht sie auch zu einem komplexen Duo. Ein Ungleichgewicht zwischen beiden Mineralstoffen kann schwerwiegende Folgen haben:
- Zu viel Kalzium: Hemmt die Phosphoraufnahme und kann zu Verkalkungen führen.
- Zu viel Phosphor: Fördert den Abbau von Calcium aus den Knochen und beeinträchtigt die Knochengesundheit.
Die Rolle von Calcium und Phosphor im Körper
Kalzium: Der Knochenbaumeister
- Funktion: Essenziell für die Entwicklung von Knochen und Zähnen sowie die Funktion von Muskeln und Nerven.
- Mangel: Führt zu einer Abnahme der Knochendichte, da der Körper Kalzium aus den Knochen zieht.
- Überschuss: Kann zu Verkalkungen im Gewebe führen und die Aufnahme von Phosphor hemmen.
Phosphor: Der Energieversorger
- Funktion: Unterstützt den Knochenstoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel der Zellen.
- Mangel: Beeinträchtigt den Energiestoffwechsel und die Knochengesundheit.
- Überschuss: Hemmt die Calciumaufnahme im Darm und schwächt die Knochenstruktur.
Das richtige Gleichgewicht: Warum das Verhältnis zählt
Das Verhältnis zwischen Calcium und Phosphor (Ca :Ph ) ist wichtiger als die absolute Menge. Ein ausgewogenes Verhältnis sorgt dafür, dass beide Mineralstoffe optimal verwertet werden und sich gegenseitig unterstützen.
Empfohlene Calcium-Phosphor-Verhältnisse:
- Erwachsene Hunde: 1,3:1
- Erwachsene Katzen: 1,2:1
- Welpen: Bis zu 2:1 (je nach Wachstumsphase)
- Kätzchen: Bis zu 1,5:1 (je nach Wachstumsphase)
Mit Reico Vital-Systemen können Sie sicher sein, dass das Futter Ihres Tieres dieses ideale Verhältnis aufweist. Produkte wie Reico Maxidog® Junior und MaxicatVit® Junior sind speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Kitten abgestimmt.
Reico und das mineralische Gleichgewicht
Der Gründer von Reico, Konrad Reiber, hat als Tierheilpraktiker ein einzigartiges Konzept entwickelt: das mineralische Gleichgewicht . Dieses Konzept wird in allen Reico-Produkten umgesetzt und sorgt dafür, dass Calcium und Phosphor optimal aufeinander abgestimmt sind.
Vorteile des Reico-Futters:
- Natürlichkeit: Frei von chemischen Zusätzen.
- Ausgewogene Zusammensetzung: Optimales Ca :Ph-Verhältnis für jede Lebensphase.
- Individuelle Anpassung: Produkte für Welpen, Kätzchen, trächtige Hündinnen und ausgewachsene Tiere.
Calcium und Phosphor für besondere Lebensphasen
Welpen und Kitten: Gesunder Start ins Leben
Welpen und Kätzchen benötigen besonders viel Kalzium für den Aufbau ihres Skeletts. Ein Überschuss sollte jedoch vermieden werden, um unerwünschte Ablagerungen zu verhindern. Reico-Produkte wie Maxidog® Junior bieten die richtige Balance, um das Wachstum zu unterstützen und eine gesunde Entwicklung zu fördern.
Trächtige und säugende Hündinnen: Doppelte Belastung
Während der Trächtigkeit und Laktation steigt der Bedarf an Calcium und Phosphor:
- Trächtigkeit: Erhöhter Bedarf um 50 % in der zweiten Hälfte.
- Laktation: Zwei- bis fünffacher Bedarf, abhängig von der Anzahl der Welpen.
Mit den Produkten von Reico Vital-Systeme wird dieser erhöhte Bedarf gedeckt, ohne das mineralische Gleichgewicht zu stören.
Natürliches Calcium für eine ausgewogene Ernährung
Eine natürliche Quelle für Calcium ist im Wesentlichen, um den Phosphorgehalt fleischhaltiger Rationen auszugleichen. Reico nutzt hierfür hochwertige Calciumquellen wie:
- Algenkalk
- Eierschalenpulver
- Halswirbel
So wird sichergestellt, dass Ihr Tier alle notwendigen Mineralstoffe erhält – in einer Form, die der Körper optimal verwerten kann.
Fazit: Balance ist der Schlüssel
Das richtige Gleichgewicht von Kalzium und Phosphor ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Tieres. Mit Reico Vital-Systeme setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung, die nicht nur die Knochengesundheit unterstützt, sondern auch den gesamten Stoffwechsel stärkt.
Tipp: Lassen Sie sich von einem auf Reico spezialisierten Berater unterstützen, um die Ernährung individuell an die Bedürfnisse Ihres Tieres anzupassen. Gerne stehe ich ihnen dabei zur Seite
Das Wohl deines tierischen Begleiters steht bei uns an erster Stelle! 🐾
Du willst deinem Hund oder deiner Katze gezielt helfen, ohne stundenlang nach Antworten suchen zu müssen? Wir sind für dich da – mit schnellen, verständlichen und individuellen Lösungen.
💬 Expertenrat per WhatsApp – Einfach, direkt, persönlich!
- ✅ Gesundheit: Unterstützung bei Beschwerden und Vorsorge.
- ✅ Ernährung: Tipps für die beste Nahrung für dein Tier.
- ✅ Verhalten: Wenn du deinen Liebling besser verstehen möchtest.
📲 So einfach geht’s: Schicke deine Nachricht an uns und erhalte in kürzester Zeit eine kompetente Antwort von unseren Tier-Experten.
Jetzt per WhatsApp Fragen stellen