kaltgepresstes Hundefutter probieren

Rohfütterung hat die Ernährung von Hunden ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt. Aber nicht jeder Hundebesitzer mag rohes Fleisch.

Begrüßen Sie also kaltgepresstes Hundefutter – die perfekte, erschwingliche Trockenalternative!

Hier sind nur einige der Gründe, warum Ihr Hund dieses superleckere, 100 % natürliche Futter möchte …

5 Schlüsselvorteile von kaltgepresstem Hundefutter für Ihren vierbeinigen Freund

Als erfahrener Experte, Ernährungscoach für Hunde und stolzer Besitzer von zwei wundervollen Hunden, weiß ich, wie wichtig die richtige Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Begleiter ist. Heute möchte ich mit Ihnen über eine spezielle Art der Hundefutterherstellung sprechen: das Kaltpressen. Diese Methode ist nicht nur besonders schonend, sondern bietet auch eine Fülle von Vorteilen für Ihren Hund.

Haupterkenntnisse

  • Natürlicher Nährstoffreichtum
  • Sorgfältige Bewahrung guter Inhaltsstoffe
  • Hochwertige, natürliche Zutaten
  • Sanft zum Magen
  • Umweltfreundliche Produktionsmethode

Natürliche Nährstoffe in ihrer reinsten Form

Kaltgepresstes Hundefutter zeichnet sich durch seine niedrige Kochtemperatur aus. Dieses schonende Verfahren sorgt dafür, dass die wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben. So bekommt Ihr Hund eine Mahlzeit, die nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich ist. 100% natürliche Zutaten garantieren ein frisches Geschmackserlebnis.

Die guten Sachen werden sorgfältig aufbewahrt

Beim Kaltpressverfahren wird nur das Nötigste erhitzt. Danach werden die Zutaten fein gemahlen, gemischt und bei niedriger Temperatur gepresst. Das Ergebnis? Trockene Pellets, die reich an wertvollen Proteinen, Gemüse sowie Vitaminen und Mineralien sind. Ihr Hund profitiert von einer konzentrierten Nährstoffquelle.

Natürliche, sorgfältig ausgewählte Zutaten

Bei Reico setzt man auf völlig natürliche Zutaten höchster Qualität. Reico bezieht das Fleisch und Gemüse möglichst regional und wählen die Zutaten beim Vormischungen sorgfältig aus. Als eines der Unternhemen aus dem schönen Bayern  das kaltgepresstes Hundefutter herstellt, ist Reico und auch ich als Vertriebspartner stolz darauf, vor allem Deutsche Zutaten zu verwenden. Dies unterstützt nicht nur lokale Unternehmen, sondern gewährleistet auch höchste Tierschutzstandards und minimiert unseren CO2-Fußabdruck.

Schonend für den Bauch

Ein weiterer entscheidender Vorteil von kaltgepresstem Hundefutter ist seine Bekömmlichkeit. Die Auswahl der Zutaten erfolgt nicht nur nach ihrem Nährwert, sondern auch danach, wie gut sie verdaulich sind. Das bedeutet, dass Ihr Hund Proteine und Kohlenhydrate zu sich nimmt, die nicht nur nahrhaft, sondern auch leicht verdaulich sind. Eine Wohltat für den Magen Ihres Hundes!

Eine umweltfreundliche Herstellungsmethode

Als Liebhaber der Natur und Hunde ist es Reico auch ein Anliegen, auch die Umwelt zu schützen. Daher ist der Herstellungsprozess des Futters nicht nur sanft zu den Nährstoffen, sondern auch zum Planeten. Die niedrigen Temperaturen beim Kaltpressen bedeuten einen geringeren Energieverbrauch und somit einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Zudem legen wir großen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen, die unseren Planeten weniger belasten.

Da haben wir es also – fünf Gründe, warum Ihr Hund , dass Sie kaltgepresstes Hundefutter probieren sollte. Brauchen Sie noch etwas mehr Überzeugungskraft? Klicken Sie hier , um eine köstliche Kostprobe an die Tür Ihres Hundes liefern zu lassen und lassen Sie seinen fröhlichen Tanz für sich sprechen, nachdem er ein oder zwei Bissen probiert hat!

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert